Die 27-bändige Werkausgabe ist als lesefreundliche Studienausgabe angelegt: Die Texte werden anhand von Originalmanuskripten und Erstdrucken neu durchgesehen, ein ausführlicher Sachkommentar bietet Erläuterungen zur Entstehungs-, Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte, Hilfen zum Textverständnis, Deutungsansätze sowie ergänzende Dokumente zu Entstehung und Textvarianten. Die Ausgabe entsteht in Zusammenarbeit der Siegfried Lenz Stiftung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach und dem Hoffmann und Campe Verlag. Sie wird von Günter Berg, Heinrich Detering und Maren Ermisch herausgegeben.
Rundfunkstücke
Hamburger Ausgabe, Band 23-25 / 2024
Hoffmann und Campe Verlag
Arnes Nachlaß
Hamburger Ausgabe, Band 14 / 2024
Hoffmann und Campe Verlag
Die Klangprobe
Hamburger Ausgabe, Band 12 / 2023
Hoffmann und Campe Verlag
Novellen
Hamburger Ausgabe, Band 16 / 2023
Hoffmann und Campe Verlag
Der Überläufer
Hamburger Ausgabe, Band 2 / 2022
Hoffmann und Campe Verlag
Die Auflehnung
Hamburger Ausgabe, Band 13 / 2021
Hoffmann und Campe Verlag
Fundbüro
Hamburger Ausgabe, Band 15 / 2020
Hoffmann und Campe Verlag
Brot und Spiele
Hamburger Ausgabe, Band 5 / 2019
Hoffmann und Campe Verlag
Der Verlust
Hamburger Ausgabe, Band 10 / 2019
Hoffmann und Campe Verlag
Heimatmuseum
Hamburger Ausgabe, Band 9 / 2018
Hoffmann und Campe Verlag
Das Vorbild
Hamburger Ausgabe, Band 8 / 2018
Hoffmann und Campe Verlag
Der Mann im Strom
Hamburger Ausgabe, Band 4 / 2017
Hoffmann und Campe Verlag
Duell mit dem Schatten
Hamburger Ausgabe, Band 3 / 2017
Hoffmann und Campe Verlag
Stadtgespräch
Hamburger Ausgabe, Band 6 / 2017
Hoffmann und Campe Verlag
Deutschstunde
Hamburger Ausgabe, Band 7 / 2017
Hoffmann und Campe Verlag
Es waren Habichte in der Luft
Hamburger Ausgabe, Band 1 / 2016
Hoffmann und Campe Verlag