19. March | Siegfried Lenz Preis 2020 an Ljudmila UlitzkajaDer Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 50.000 Euro dotiert. Die Preisträgerin 2020 ist (nach Amos Oz, Julian Barnes und Richard Ford) die russische Erzählerin Ljudmila Ulitzkaja. Die feierliche Preisübergabe findet im Hamburger Rathaus am Freitag, den 19. März 2021 statt. Der Preis wird vom Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg... Read more » |
18. March | Lesung der Siegfried Lenz Preisträgerin Ljudmila UlitzkajaAm Vorabend der Preisverleihung, Donnerstag, 18. März 2021, wird Ljudmila Ulitzkaja zu Gast sein in der Freien Akademie der Künste, Hamburg. Details folgen. |
08. April | Der Überläufer – Zweiteiler in der ARDDas Erste zeigt die Verfilmung des Bestsellers „Der Überläufer“ als Zweiteiler am Mittwoch, 8. April, und Karfreitag, 10. April 2020, jeweils um 20:15 Uhr |
17. March | Abgesagt: Der Überläufer – Vom verschollenen Manuskript zum TV-ZweiteilerAufgrund der aktuellen Lage müssen wir diese Veranstaltung leider absagen! Eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte: 1951 geschrieben, ist Der Überläufer Siegfried Lenz’ zweiter Roman. Der Verlag Hoffmann und Campe beschloss damals, das Buch nicht zu veröffentlichen. Das Manuskript verschwindet im orangefarbenen Schnellhefter für viele Jahrzehnte im Keller, bis es 2016 posthum veröffentlicht wird – bei Hoffmann und... Read more » |
05. July | Unterm Brennglas«. Siegfried Lenz aus neuer SichtKomparatistische Nachwuchstagung an der Georg-August-Universität Göttingen vom 5. – 6. Juli 2019, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das vielfältige und sowohl aus literaturwissenschaftlicher als auch aus medien- und literatursoziologischer Perspektive interessante Schaffen des Autors neu in den Blick zu nehmen. Weitere Infos finden Sie unter „Neuigkeiten“. |
27. September | Lesung des Siegfried Lenz Preisträgers im Thalia TheaterAm Vorabend der Preisverleihung findet im Thalia Theater eine Lesung des Preisträgers Richard Ford statt. Moderator: Denis Scheck Deutsche Lesung: Sebastian Rudolph Kartenverkauf unter: www.thalia-theater.de/de/spielplan/repertoire/richard-ford/ |
28. September | Siegfried Lenz Preis 2018Der Siegfried Lenz Preis 2018 geht an den amerikanischen Schriftsteller Richard Ford. Der Autor wird die Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 28. September 2018 im Hamburger Rathaus entgegen nehmen. |
24. April | »Wege zur Deutschstunde« im Literaturarchiv MarbachZeitkapsel 47: »Wege zur Deutschstunde« Anlässlich der Neuausgabe von Siegfried Lenz’ berühmtestem Roman wird die Entstehungsgeschichte der Deutschstunde nachgezeichnet, die voller Überraschungen steckt: Zunächst sollte die Geschichte in den Masuren spielen. Erst in einem späteren Anlauf wählte Lenz Norddeutschland als Handlungsort und erfand die Figur des Malers Nansen, deutlich inspiriert von der Biographie Emil... Read more » |
10. November | Lesung des Preisträgers Julian Barnes im Thalia TheaterDer Anfang von Etwas Thalia Theater, 10. November, 20 Uhr Julian Barnes, international renommierter englischer Schriftsteller, erhält den Siegfried Lenz Preis 2016, der als einer der höchstdotierten Literaturpreise 2016 zum zweiten Mal vergeben wird. Am Vorabend der Preisverleihung im Hamburger Rathaus ist der herausragende Erzähler und Essayist zu Gast im Thalia Theater und liest aus... Read more » |
11. November | Siegfried Lenz Preisverleihung an Julian BarnesDer zweite Preisträger ist der englische Erzähler und Essayist Julian Barnes. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 50.000 Euro dotiert. Die feierliche Preisübergabe findet im Hamburger Rathaus am 11. November 2016 statt. Der Preis wird vom Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg und der Siegfried Lenz Stiftung überreicht. |